SOLO - Agnes Ponizil Solo-voice a capella
• John Cage Aria
• Luciano Berio Sequenza III
• Kompositionen für Agnes Ponizil:
Hartmut Dorschner Ripiena die Libidine (grafische Partitur)
Tobias Schick Inkonsequenza II
• Kompositionen von Agnes Ponizil siehe Notenkalligrafien
Agnes Ponizil Solo - voice a capella
• Vom Klang der Welt Texte, Gesänge, Musik und Philosophien der Weltreligionen –
ein kulturelles Begegnungsprojekt zur Verständigung der Kulturen,
im künstlerischen Dialog mit Refugees,
Agnes Ponizil und Gäste
DUO
• Stefan Beyer Reibung oder Friction für Vocalduo
• Lydia Weißgerber Zur Sprache bringen für Vocalduo
• Johannes Voit inTERjection für Vocalduo
• Bach im Dialog - Bach´sche
Orgelwerke im Dialog mit jazzigen Vokalimprovisationen
Mit Kirchenmusikdirektor KMD Matthias Pfund (Orgel)
und Agnes Ponizil (voc)
weitere
Informationen
Musikbeispiele
•
Vokal experimental - jazzige und
experimentelle Vokalmusik mit Agnes Ponizil und
Jan F. Kurth (Jazzgesang und Kompositionen)
(Foto Thomas Hof)
SOLO PLUS
• Jörg Herchet kantate zum 17. sonntag nach trinitatis
für Sopran Solo, Schlaginstrument und Gemeinde/Publikum, Text: Jörg Milbradt
•
Mundlaut und Leisemaul - Expermimentelle
Vokalmusik und Lautpoesie mit Jaap Blonk (NL) und
Agnes Ponizil; weitere
Informationen
•
Duo Syrenas weitere
Informationen
•
Aggregatzustände einer unbekannten
Hausfrau - experimentell-kabarettistisches
Musiktheater mit Texten von Tanja Langer (www.tanjalanger.de)
und einer Malperformance von Leonore Adler
• Performances zu Vernissagen und
Kunstwerken (DVD „Schreikleid-Performance
zu einer gleichnamigen Skulptur von Klaus Hack)
• Live-Literaturvertonung: Zusammenarbeit
mit Tanja Langer, Thomas Rösenlöcher,
Olaf Böhme, Christoph Kuhn u.v.a.,
• Interdisziplinärer Salon "Zukunftsmusik"
in der Galerie Mitte Dresden -
aktuelle
Musik-Performances zum Thema bildende Kunst
• dresden women improvisors Agnes Ponizil, Ane-Kathrin Wagler, Elisa Wagler-WErnecke, Monika Steinbrenner
|